Kursbeschreibung

Herzlich Willkommen zu Ihrem "Deutsch Training Online"!

Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für ein Produkt des Goethe-Instituts entschieden haben.
Mit unserem Online-Deutschtrainer können Sie auf der gewählten Niveaustufe Deutsch üben und Ihre Fähigkeiten verbessern und ausbauen.
Außerdem lernen Sie Neues über die deutsche Sprache, deutschsprachige Länder und über ihre Kultur.
Unter „Erste Schritte“ finden Sie wichtige Informationen zur Nutzung dieses Online-Deutschtrainers.

Sie haben noch Fragen? Kontaktieren Sie jederzeit gerne unser Kursbüro in Mannheim unter dto@goethe.de oder +49 89 15921 200 (09:00 Uhr – 15:00 Uhr).

Start
19 verfügbare Kapitel
Alle Kapitel anzeigen
chapterimage.png

Erste Schritte

Bevor es losgeht, möchten wir Ihnen einige Informationen zur Kursstruktur und Navigation geben. Außerdem beantworten wir Ihnen häufig gestellte Fragen zur Nutzung unseres Trainings.

chapterimage.png

Kapitel 1: Hallo, ich bin …

In diesem Kapitel machen Sie erste Schritte auf Deutsch. Sie lesen und hören Deutsch, lernen, wie Sie andere begrüßen und sich vorstellen. Zudem können Sie Kontaktdaten verstehen und angeben.
Kapitel nicht begonnenKapitel nicht begonnen
chapterimage.png

Kapitel 2: Menschen in Deutschland

In diesem Kapitel lernen Sie Menschen aus Deutschland kennen. Sie beschäftigen sich mit ihren Berufen und ihrer Lebenssituation. Zudem erfahren Sie, wie man sich im beruflichen Kontext vorstellt und wie Sie nachfragen können.
Kapitel gesperrtKapitel gesperrt
chapterimage.png

Kapitel 3: Freunde und Co.

In diesem Kapitel erfahren Sie mehr über Freizeitaktivitäten und unterschiedliche Hobbys in Deutschland.
Kapitel gesperrtKapitel gesperrt
chapterimage.png

Kapitel 4: In der Stadt unterwegs

In diesem Kapitel sind wir in der Stadt unterwegs. Sie lernen Speisen und Getränke im Restaurant kennen. Zudem beschäftigen Sie sich mit dem Freizeitangebot in deutschen Städten.
Kapitel gesperrtKapitel gesperrt
chapterimage.png

Kapitel 5: Einkaufen und Essen

In diesem Kapitel beschäftigen Sie sich mit dem Einkauf von Lebensmitteln und mit Essgewohnheiten. Sie lernen zudem, wie Sie um etwas bitten oder andere zu etwas auffordern.
Kapitel gesperrtKapitel gesperrt
chapterimage.png

Kapitel 6: Mein Alltag

In diesem Kapitel lernen Sie Menschen in ihrem Alltag kennen und begleiten Sie  bei ihren alltäglichen Routinen. Sie können Informationen zu Ihrem eigenen Alltag geben und Sie erfahren, wie  man Termine vereinbart und sich verabredet.
Kapitel gesperrtKapitel gesperrt
chapterimage.png

Kapitel 7: Kommst du mit?

In diesem Kapitel lernen Sie verschiedene Musik-Festivals kennen. Sie sprechen über Musik  und über Ihre Kulturvorlieben. Zudem beschäftigen Sie sich mit der Planung einer Party in einer Wohngemeinschaft.
Kapitel gesperrtKapitel gesperrt
chapterimage.png

Kapitel 8: Deine Wohnung ist schön

In diesem Kapitel lernen Sie das zu Hause unterschiedlicher Personen kennen und erfahren, wie sie wohnen. Sie lernen, Wohnungen zu beschreiben und Sie können sagen, was Ihnen gefällt und was Ihnen nicht gefällt.
Kapitel gesperrtKapitel gesperrt
chapterimage.png

Kapitel 9: Das war sehr schön

In diesem Kapitel lernen Sie, über Vergangenes zu sprechen. Sie lernen verschiedene Freizeitaktivitäten kennen und können diese bewerten. Außerdem schreiben Sie E-Mails und Sie geben und erfragen Informationen.
Kapitel gesperrtKapitel gesperrt
chapterimage.png

Kapitel 10: Kontakte im Alltag

In diesem Kapitel beschäftigen Sie sich mit der Internetnutzung verschiedener Personen. Sie berichten auch über Ihre eigene Internetnutzung. Sie erfahren mehr über Kontakte im Alltag und darüber, wie Sie Hilfe anbieten und annehmen können.
Kapitel gesperrtKapitel gesperrt
chapterimage.png

Kapitel 11: Entschuldigen Sie bitte

In diesem Kapitel begleiten Sie ein Ehepaar bei einem Wochenende in Heidelberg und lernen die Stadt besser kennen. Sie beschäftigen sich außerdem mit Verspätungen und lernen, sich für eine Verspätung zu entschuldigen.
Kapitel gesperrtKapitel gesperrt
chapterimage.png

Kapitel 12: Ich bin hier neu

In diesem Kapitel lernen Sie den Alltag in einer deutschen Firma und typische Arbeitsabläufe kennen. Sie begleiten Kim, eine junge Praktikantin, bei ihren ersten Wochen in der Firma.
Kapitel gesperrtKapitel gesperrt
chapterimage.jpeg

Kapitel 13: Familie und Freunde

In diesem Kapitel beschäftigen Sie sich mit dem Thema "Familie". Sie lernen zunächst die Mitglieder einer Familie und unterschiedliche Familienmodelle kennen. Anschließend beschäftigen Sie sich mit dem Alltag und Haushalt einer Familie.
Kapitel gesperrtKapitel gesperrt
chapterimage.jpeg

Kapitel 14: Der Sommerjob

In diesem Kapitel beschäftigen Sie sich zunächst mit verschiedenen Sommerjobs und Jobbewerbungen. Sie begleiten Julian bei seinem Sommerjob bei einer Zeitung.
Kapitel gesperrtKapitel gesperrt
chapterimage.jpeg

Kapitel 15: Glück gehabt

Dieses Kapitel befasst sich mit dem Thema „Gesundheit“: Sie lernen einen Termin beim Arzt zu vereinbaren und hören und sehen, wie man bei einem Arztbesuch über sein Befinden spricht.
Kapitel gesperrtKapitel gesperrt
chapterimage.jpeg

Kapitel 16: Shoppen gehen

In diesem Kapitel begleiten Sie Menschen beim Kauf eines Geschenks in einem Kaufhaus. Sie sehen und hören, wie man Kleidung kauft und Sie können über Kleidung sprechen.
Kapitel gesperrtKapitel gesperrt
chapterimage.jpeg

Kapitel 17: Wir fahren weg

In diesem Kapitel begleiten Sie drei Freundinnen bei einem Wochenende in München und bei der Planung von Aktivitäten. Sie beschäftigen sich mit Reisevorbereitungen und lernen, sich zu beschweren.
Kapitel gesperrtKapitel gesperrt
chapterimage.jpeg

Kapitel 18: Arbeit und Mobilität

Im letzten Kapitel Ihres Kurses informieren Sie sich über verschiedene Berufe und Arbeitszeiten, können Informationen zum öffentlichen Verkehr verstehen und lernen, einen Weg zu beschreiben.
Kapitel gesperrtKapitel gesperrt
chapterimage.png

Vokabeln und Grammatik

Hier finden Sie für alle Kapitel den Kurswortschatz, den Lernwortschatz und einen Überblick über Redemittel und Grammatik.