Buch „Technische Tipps“

Wo finde ich das Wiki im Kursraum?

Ein Wiki ist im Kursraum mit dem Zeichen WikiWiki angezeigt.

 

Was kann ich in einem Wiki machen?

Ein Wiki ist der Wikipedia ähnlich: Es besteht aus einer oder mehreren Textseiten, die man zusammen bearbeiten kann, so kann jeder einem gemeinsamen Resultat etwas beitragen. Sie können in den Wikis z. B.:

  • gemeinsam einen Text (Geschichten, Märchen usw.) schreiben,
  • zusammen oder in Kleingruppen Informationen sammlen, sie dann bearbeiten, sich gegenseitig korrigieren und ergänzen,
  • Ideen zu einem Thema sammeln usw.

 

Wie funktioniert das Wiki?

1. Klicken Sie auf die Überschrift zum Zeichen WikiWiki.
2. Um Ihren Text ins Wiki zu schreiben, klicken Sie auf Wiki bearbeitenWiki bearbeiten. Beachten Sie bitte: Ein Wiki kann nicht von mehreren Personen gleichzeitig bearbeitet werden. Wenn jemand gerade schreibt, müssen die anderen warten oder es später noch einmal versuchen.

3. Schreiben Sie dann Ihren Text ins Editorfenster:
Wiki bearbeitenWiki bearbeiten
4. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie unten auf Wiki speichernWiki speichern. Sie können Ihren Text später noch weiter bearbeiten.

5. Beachten Sie bitte: Man soll mit den Einträgen der anderen sehr vorsitig sein, Sie können die Einträge verbessern, ergänzen, erweitern, aber nicht löschen.

 

Weitere Hinweise

  • Informationen, wie Sie in Ihren Wiki-Eintrag Links einfügen, finden Sie hier.
  • Informationen, wie Sie in Ihren Wiki-Eintrag Bilder einfügen, finden Sie hier.
  • Wenn Sie technische oder inhaltliche Fragen zum Wiki haben, schreiben Sie diese ins Teilnehmerforum oder wenden Sie sich an Ihre Tutorin / Ihren Tutor.