Buch „Technische Tipps“

Wo finde ich das Journal im Kursraum?

Ein Journal ist im Kursraum mit dem Zeichen JournalJournal angezeigt.

 

Was kann ich in einem Journal machen?

Ein Journal ist eine Art Notizblock. Ihre Notizen im Journal können nur Sie und Ihre Tutorin / Ihr Tutor lesen. Ihre Tutorin / Ihr Tutor kann Ihnen dazu Feedback oder Kommentare schreiben. Im Journal können Sie z. B.:

  • Ihr Lerntagebuch führen, wo Sie Ihren Lernfortschritt notieren,
  • sich vor, während oder nach einer Aufgabe Notizen machen,
  • Ihre Meinung zur Lektion / zum Thema schreiben usw.

 

Wie funktioniert das Journal?

1. Klicken Sie auf die Überschrift zum Zeichen JournalJournal.
2. Um etwas ins Journal zu schreiben, klicken Sie auf Journaleintrag beginnen oder bearbeitenJournaleintrag beginnen oder bearbeiten.

3. Ins Editorfenster können Sie Ihren Text schreiben.
EditorfensterEditorfenster
4. Wenn Ihr Journaleintrag fertig ist, klicken Sie auf  Änderungen speichernÄnderungen speichern. Ihr Beitrag ist jetzt für Ihre Tutorin / Ihren Tutor sichtbar.

5. Sie können Ihren Journaleintrag jederzeit bearbeiten und ergänzen.

6. Hier können Sie auch die Rückmeldung/Kommentare Ihrer Tutorin / Ihres Tutors finden.

 

Weitere Hinweise

  • Informationen, wie Sie in den Journaleintrag Links einfügen, finden Sie hier.
  • Informationen, wie Sie in den Journaleintrag Bilder einfügen, finden Sie hier.
  • Wenn Sie technische oder inhaltliche Fragen zum Journal haben, schreiben Sie diese ins Teilnehmerforum oder wenden Sie sich an Ihre Tutorin / Ihren Tutor.