Ko-Konstruktion

Ko-Konstruktion bezeichnet Prozesse im Klassenzimmer, die folgende Ziele verfolgen: gemeinsam Lösungen finden, gemeinsam Bedeutungen aushandeln, Ideen, Gefühle, Gedanken austauschen, verschiedene Sichtweisen kennenlernen, neues Wissen erarbeiten. Ko-Konstruktion bezieht sich nicht nur auf Aspekte der deutschen Sprache und Kulturen, sondern auch auf den Lernprozess und dessen Organisation sowie die Gestaltung des Lernraums. Der Begriff stammt aus dem Englischen. Auf Deutsch ist auch Kooperation/ kooperatives Lernen gebräuchlich.

» Glossar DLL 1