Aufgabe 30 Lösung

körperlicher Bewegungsspielräume

geistige Bewegungsspielräume

Sie erweitert die Spielräume, …

- … weil sie an den Rand geht und den Platz vor der Tafel den Lernenden überlässt.

- … weil die Lernenden eigenständig die richtige Lösung finden sollen.

Sie verengt die Spielräume, …

- … weil es nur eine mögliche Lösung für das Bilden des Fragesatzes mit den Wortkarten gibt.

- … weil sie die Äußerungen der Lernenden unmittelbar korrigiert.

- … weil die Inhalte der Äußerungen zweitrangig sind.

Last modified: Wednesday, 11 June 2014, 4:03 PM