Zum Hauptinhalt
Nutzerbild von Visitor12205363 Visitor12205363
Sie sind angemeldet als Visitor12205363 Visitor12205363
Logout

Sprache. Kultur. Deutschland.

  • Nutzerbild von Visitor12205363 Visitor12205363Hello Visitor12205363 Visitor12205363
  • Dashboard
  •  
  • Profil
  • Bewertungen
  • Mitteilungen
  • Einstellungen
  •  
  • Deutsch - Du ‎(de_du)‎
  • Deutsch ‎(de_old)‎
  • Deutsch ‎(de)‎
  • English ‎(en)‎
  • Español - Internacional ‎(es)‎
  • Français ‎(fr)‎
  • Indonesian ‎(id)‎
  • Slovenščina ‎(sl)‎
  • Türkçe ‎(tr)‎
  • Vietnamese ‎(vi)‎
  • Ελληνικά ‎(el)‎
  • Русский ‎(ru)‎
  • Українська ‎(uk)‎
  • 日本語 ‎(ja)‎
  • 正體中文 ‎(zh_tw)‎
  •  
  • Logout
  1. Startseite
  2. 16 Schnupperkurs DLL
  3. Teilnehmer/innen
  4. Visitor12159316 Visitor12159316
Nutzerbild von Visitor12159316 Visitor12159316

Visitor12159316 Visitor12159316

Kursdetails

  • Kursprofile
    • Schnupperkurs DLL
    • Schnupperkurse Digital Unterrichten an Schulen_Schnupperstunde
    • Schnupperkurse Digital unterrichten – Mit Konferenztools unterrichten copy 1
    • Schnupperkurse Digital unterrichten – Mit Konferenztools unterrichten
    • Schnupperkurse Digital unterrichten – Mit Konferenztools unterrichten
    • Schnupperkurse Gruppenkurs Deutsch Online A2 copy 1
    • Schnupperkurse Deutsch Training Online A2
    • Schnupperkurse Deutsch Training Online A1
    • Schnupperkurse Deutsch Training Online B1
    • Schnupperkurse Gruppenkurs Deutsch Online B1
    • Schnupperkurse Gruppenkurs Deutsch Online A2
    • Schnupperkurse Gruppenkurs Deutsch Online A1
    • Schnupperkurse Gruppenkurs Deutsch Online Start A1
    • Schnupperkurse DEUTSCH LEHREN LERNEN PREMIUM DLL3_Schnupperraum
    • Schnupperkurse Deutsch Lehren Lernen (DLL) Standard DLL 2
    • Schnupperkurse DEUTSCH LEHREN LERNEN MODULAR_DLL3_Schnupperraum
    • Schnupperkurse Schnupperkurs DLL
    • Schnupperkurse DaF/DaZ Coaching_Schnupperraum
    • Schnupperkurse Unternehmen Deutsch Vorschau
    • Schnupperkurse Felix und Franzi Online Vorschau
    • Mehr anzeigen
  • Rollen
    Student

Verschiedenes

  • Forumsbeiträge
  • Forumsthemen

Login-Aktivität

  • Letzter Zugriff im Kurs
    Mittwoch, 7. Mai 2025, 21:12  (1 Tag 2 Stunden)
Kursmenu überspringen

Kursmenu

  • Kapitel 2Kapitel 2

  • GLOSSAR ZU DLL 1GLOSSAR ZU DLL 1

  • Aufgaben zu Kapitel 2Aufgaben zu Kapitel 2

Glossar DLL 1 überspringen

Glossar DLL 1

Wissen

--> Erfahrungswissen ist explizites Wissen. Es setzt sich zusammen aus dem --> Handlungswissen von Lehrkräften, die Experten ihrer Handlungen sind, und den Reflexionen über die Handlungen. Anstoß für Reflexionen bietet das veröffentlichte Wissen (Fachzeitschriften, Bücher), das Wissen anderer Experten und das (Fach-)Gespräch mit Kolleginnen und Kollegen. --> Explizites Wissen wird oft mit dem Verb "kennen" in Verbindung gebracht und liegt dann vor, wenn jemand genau erklären kann, warum er etwas tut, wie ein Sachverhalt zusammenhängt, warum diese oder jene Struktur verwendet werden muss, wie diese oder jene Verbform gebildet wird. Lehrende verfügen über explizites Wissen genauso wie Lernende. Es wird dem --> implizierten Wissen gegenübergestellt. Implizites oder stilles Wissen wird oft mit dem Verb "können" in Verbindung gebracht. Man kann etwas, ohne genau sagen zu können, wie und warum man das gemacht hat. Jemand weiß, wie es geht. Implizites Wissen spielt beim Fremdsprachenlernen eine große Rolle. Es wird über --> Routinen, Vorbilder und Wiederholungen gebildet. Auch Lehrende verfügen über große implizite Wissensbestände etwa aus der Lehrzeit der Beobachtung. Handlungswissen ist implizites Wissen, das Lehrkräfte in Laufe ihrer Tätigkeit aufbauen und auf das sie routiniert zugreifen können. Sie sind Experten auf ihrem Feld. Durch Reflexion kann Handlungswissen zu Erfahrungswissen werden. Bei dem --> prozeduralen Wissen handelt es sich um mehr oder minder automatisierte praktische, kognitive, soziale oder auch interkulturelle Fertigkeiten/Kompetenzen. Prozedurales Wissen ist Wissen, wie man etwas tut und bedeutet z.B., dass man die Normen und Werte der Zielgesellschaft nicht nur kennt, sondern dass man auch entsprechend den Normen und Werten (sprachlich) handeln kann. Bei prozeduralem Wissen handelt es sich häufig um implizites Wissen. Deshalb wird hier auch häufig von "Können" gesprochen. Prozedurales Wissen wird i.d.R. gegen deklaratives Wissen abgegrenzt. Deklaratives Wissen ist Wissen, dass etwas der Fall ist. Es handelt sich also um Faktenwissen und Kenntnisse. Deklaratives Wissen umfasst z.B. das explizite Wissen darüber, was für eine bestimmte Kultur charakteristisch ist oder was in einer Gesellschaft als höflich gilt. Im Gegensatz zu prozeduralem Wissen kann deklaratives Wissen wahr oder falsch sein.


Weitere Einträge:
Personen überspringen

Personen

  • Teilnehmer/innen