Virtuelle Präsenzsitzung 1
Die virtuelle Präsenzsitzung 1: Überblick
Zum Einstieg in den Kurs treffen wir uns zum ersten Mal in einer virtuellen Präsenzsitzung. Dabei handelt es sich um eine Onine-Konferenz, bei der die gesamte Gruppe gleichzeitig anwesend ist und über einen virtuellen Kursraum sowie über Kopfhörer und Mikrophon miteinander kommunizieren kann.
Eine virtuelle Präsenzsitzung ist im Grunde nichts anderes als Präsenzunterricht in einem Klassenzimmer - mit dem Unterschied, dass wir physisch nicht im gleichen Raum sind.
Insgesamt wird der Zeitaufwand mit Vor- und Nachbereitung 140 Minuten betragen.
Folgende Übersicht gibt Aufschluss über die einzelnen Teile und Schritte dieser Sitzung. Eine genauere Erläuterung finden Sie auf den folgenden Seiten.
Aufgabe
|
Was mache ich?
|
Wie mache ich das?
|
Dauer
|
Vorbereitung
|
(a) Sie informieren sich über diesen Kurs.
(b) Sie erläutern Ihre Erfahrungen und Ihre Erwartungen an diesen Kurs.
(c) Sie stellen ein Bild/Foto zur Verfügung, das in irgendeiner Weise mit Ihnen zu tun hat.
|
(a) Hier auf der Plattform anhand der Info-Materialien.
(b) Hier auf der Plattform in Form einer Befragung.
(c) Hier auf der Plattform in einem Fotoalbum, in das Sie Bilder hochladen können.
|
20 min
|
Die Sitzung
|
(a) Sie lernen die Software für die Onlinekonferenz kennen
(b) Sie machen anhand der hochgeladenen Bilder ein Ratespiel, um sich gegenseitig kennen zu lernen
(c) Sie lernen diesen Kursraum kennen und wie man darin arbeitet.
(d) Sie klären gemeinsam Termine und Arbeitszeiten.
|
In Form einer Online-Konferenz mit der Software "Vitero"
|
90 min
|
Nachbereitung
|
(a) Sie geben eine kurze Rückmeldung, wie Sie diese erste Präsenzsitzung erfahren haben.
(b) Sie bearbeiten Ihr Profil und stellen sich so der Gruppe nochmals vor.
(c) Sie lernen Ihre Kollegen und Kolleginnen im Kurs noch weiter kennen, indem Sie ihnen Fragen stellen.
(d) Sie geben der Gruppe und dem Tutor / der Tutorin eine Übersicht über Ihre geplanten Arbeitszeiten.
|
30 min
|