Hörverstehen 1

Hörverstehen 1: Das Teilmodul im Überblick

In diesem Teilmodul trainieren Sie die Bearbeitung von Aufgabe 1 des Prüfungsteils Hörverstehen.

Wie bereits beim Leseverstehen lösen Sie zum Einstieg unter prüfungsähnlichen Bedingungen die Aufgabe eines Übungssatzes. Danach erarbeiten Sie die besonderen Merkmale der Prüfungsaufgabe und der Aufgabenstellung. Schließlich trainieren Sie Strategien zur erfolgreichen Bearbeitung dieses Aufgabentyps.

Insgesamt wird die Bearbeitung des Teilmoduls 230 Minuten in Anspruch nehmen.

Um Ihnen einen besseren Überblick über das Teilmodul zu geben, haben wir eine Übersicht mit den Aspekten angelegt, die Sie hier erwarten.

Aufgabe
Was mache ich?
Wie mache ich das?
Dauer
Ausprobieren
Sie bearbeiten die Aufgabe 1 eines Übungssatzes unter prüfungsähnlichen Bedingungen.
Zunächst auf Papier: Sie können den Übungssatz herunterladen und ausdrucken. Den Hörtext speichern Sie auf Ihrem Computer. Die Ergebnisse reichen Sie dann hier auf der Lernplattform bei Ihrem Tutor / Ihrer Tutorin ein. Sie erhalten von ihm / von ihr Rückmeldung zu Ihren Ergebnissen.
25 min
Reflektieren und analysieren
(a) Sie geben eine kurze Rückmeldung, wie Sie mit der Prüfungsaufgabe zurecht gekommen sind.
(b) Sie setzen sich danach mit wichtigen Aspekten der Prüfungsaufgabe sowie
(c) der Aufgabenstellung auseinander.
(d) Sie analysieren ein Aufgabenblatt eines Lerners und diskutieren mit Ihren Kollegen und Kolleginnen die Notizen und
(e) Sie erarbeiten die einzelnen Bearbeitungsschritte zum Lösen dieser Prüfungsaufgabe.
(a)In Form einer Befragung.
(b & c) In Einzelarbeit anhand eines Lückentextes und einer Drag&Drop-Übung.
(d) Im Austausch mit Ihren Kollegen und Kolleginnen in einem Forum.
(e) In Einzelarbeit in Form einer Drag&Drop-Übung.
55 min
Trainieren
Sie trainieren Strategien zur Bearbeitung dieser Aufgabe.
(a) Sie Üben die Einleitungen zu verstehen und .
(b) dabei Ihr Vorwissen zu aktivieren.
(c) Sie trainieren, auf dem Aufgabenblatt Schlüsselwörter zu erkennen.
(d) Sie üben das genaue Verstehen des Hörtextes.
(e) Sie üben, Notizen zu machen,
(f) erarbeiten, wie Notizen bewertet werden und
(g) nehmen selbst Bewertungen vor.
corazón Sie fassen die wichtigsten Ergebnisse dieses Moduls zusammen.
(a) Anhand von Lückentexten.
(b) Gemeinsam mit Ihren Kollegen und Kolleginnen in einer Datenbank.
(c) xx.
(d) In Einzelarbeit in Form einer Multiple-Choice-Übung.
(e) Zunächst auf Papier in Einzelarbeit, dann im Austausch mit Ihren Kollegen und Kolleginnen in einer Datenbank.
(f) In Einzelarbeit in Form einer Drag&Drop-Übung.
(g) In Form einer Befragung.
corazón In Form einer Befragung.
150 min