Gruppenaufgabe 11: Meine AG
Bild: Andrea Naumann, Aachen
Besuchst du eine AG in deiner Schule oder möchtest du eine besuchen? Präsentiere die AG.
Gerne kannst du diese Aufgabe zusammen mit einem anderen Kursteilnehmer / einer anderen Kursteilnehmerin in Partnerarbeit machen.
Schritt 1: Mach dir zuerst Notizen zu den folgenden Punkten:
- Wie heißt die AG?
- Wer besucht diese AG? Wer ist der Lehrer / die Lehrerin in der AG?
- Wo findet die AG statt?
- An welchen Tagen und um welche Uhrzeit geht man zu der AG?
- Welche Aktivitäten macht man dort? Was kann man dort lernen?
Tage, Tageszeiten und Uhrzeiten angeben:
am Montag/Dienstag/Mittwoch/Donnerstag/Freitag/Samstag/Sonntag
montags/dienstags/ … / am Wochenende
am Vormittag/Mittag/Nachmittag/Abend / in der Nacht
um 15 Uhr / von 11 bis 12 Uhr / …
Mit wem?
Mit einem Freund. / Mit einer Freundin. / Mit unserer Lehrerin. / Mit Herrn Kalt. / …
Schritt 2: Klicke auf „Neues Thema hinzufügen“ und schreibe deinen Text über die AG. Du kannst auch ein Bild aus dieser AG hochladen.
Das Beispiel hilft dir:
Meine AG heißt „Robotic“ und sie macht mir richtig Spaß. Die AG ist für alle Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 7–9. Die AG ist dienstags und freitags von 16 bis 17.30 Uhr. Wir arbeiten im Computerraum mit unserem Lehrer Herrn Schwab. Wir bauen Roboter mit Lego und programmieren sie. Die Roboter können verschiedene Aufgaben lösen. Im Juni gibt es einen Wettbewerb für alle AGs in unserer Stadt und wir machen mit.
Schritt 3: Lies die Texte und sieh dir die Bilder von anderen Kursteilnehmern/Kursteilnehmerinnen an und kommentiere die Beiträge: Gefällt dir diese AG? Möchtest du sie auch besuchen? Was findest du besonders toll? Du kannst auch weitere Fragen stellen.
Sagen, wie ich etwas finde:
Das finde ich gut/super/toll. Die AG gefällt mir.
Das ist blöd/langweilig/... Ich mag die AG nicht.