Der Begriff Konnektor bezieht sich auf die Bindewörter im Satz. Konnektoren werden unterschieden in nebenordnende oder koordinierende, die auch Konjunktionen oder Konjunktoren genannt werden, und unterordnende oder subordinierende, die auch Subjunktionen oder Subjunktoren genannt werden. Nebenordnende Konjunktionen werden verwendet, um Satzreihen wie z.B. zwei Hauptsätze zu verbinden. Haupt- und Nebensatz werden durch Subjunktionen verbunden.