Gruppenaufgabe 7: Mein Traumzimmer

Bild: Andrea Naumann, Aachen

Beschreibe dein Traumzimmer.


Schritt 1: Gefällt dir dein Zimmer? Oder möchtest du lieber ein anderes Zimmer haben? Recherchiere im Internet nach Bildern von deinem Traumzimmer. Suche Zimmer, die du schön findest. Du kannst auch eine Collage aus verschiedenen Möbeln machen.


Schritt 2: Klicke auf <Neue Frage hinzufügen>, poste deine drei Bilder und nummeriere die Bilder mit 1, 2, 3. Beschreibe dann „dein“ Lieblingszimmer, aber nenne die Nummer nicht.

Das Beispiel hilft dir:


Mein Traumzimmer hat helle Farben und ein großes Fenster. Es ist praktisch und schön. Mein Traumzimmer ist das Zimmer mit dem bequemen Sofa, mit dem roten Teppich und der großen Pflanze.


Adjektive nach dem bestimmten Artikel


Nominativ Akkusativ Dativ
der rote Stuhl den roten Stuhl dem roten Stuhl
das rote Bett das rote Bett dem roten Bett
die rote Lampe die rote Lampe der roten Lampe
die roten Stühle die roten Stühle den roten Stühlen

Schritt 3: Lies jetzt die Forumsbeiträge von anderen Kursteilnehmerinnen/Kursteilnehmern und rate: Welches Zimmer meint die Person? Nenne die Nummer. Schreib noch einen Kommentar: Gefällt dir das Zimmer? Was könnte man hier noch ergänzen?

Das Beispiel hilft dir:


Du hast Zimmer 3 gewählt, stimmt´s? Das gefällt mir auch gut. Aber es fehlt noch ein Bett in deinem Traumzimmer!


Gefallen/Missfallen ausdrücken:

Der/Das/Die … gefällt mir (nicht).
… ist toll/super.
… sieht/sehen toll aus.
Das Zimmer ist ganz gut / nicht so gut / schrecklich.

This is a question and answer forum. In order to see other responses to these questions, you must first post your answer

(There are no questions yet in this forum)