Material Modul 4

Aus- und Weiterbildung von Lehrkräften

  • F. Lipowsky und D. Rzejak (2012) Lehrerinnen und Lehrer als Lerner – Wann gelingt der Rollentausch? Merkmale und Wirkungen wirksamer Lehrerfortbildungen.pdf
  • J. Leisen (2015) Lehrerkompetenzen für den CLIL-Unterricht.pdf
  • J. Leisen (2015) Planung von CLIL-Unterricht.pdf

Heterogene Lerngruppen

  • J. Leisen (2016) Ein Lehr-Lern-Modell für personalisiertes Lernen durch Ko-Konstruktion im adaptiven Unterricht in heterogenen Lerngemeinschaften.pdf

Lesen von Sachtexten

  • J. Leisen (2006) Ein Text - Zehn Strategien.pdf
  • J. Leisen (2006) Fünf-Phasen-Schema am Otto-Motor.pdf
  • J. Leisen (2006) Leseübungen für DaZ-Lerner.pdf
  • J. Leisen (2007) Lesen in allen Fächern.pdf
  • J. Leisen (2009) Sachtexte lesen.pdf
  • J. Leisen (2012) Der Umgang mit Sachtexten - Leseforum.pdf
  • J. Leisen (2015) Leseverstehen als Aufgabe aller Fächer.pdf
  • J. Leisen und M. Seyfarth (2006) Was macht das Lesen von Sachtexten so schwer?.pdf

Methoden-Werkzeuge

  • J. Goldmann und J. Leisen (2005) Abgestufte Lernhilfen.pdf
  • J. Leisen (2004) Methoden-Werkzeuge im deutschsprachigen Fachunterricht.pdf
  • J. Leisen (2005) Archive.pdf
  • J. Leisen (2005) Filmleiste.pdf
  • J. Leisen (2005) Kugellager.pdf
  • J. Leisen (2005) Satzbaukasten.pdf

Schreiben von Sachtexten

  • J. Küblbeck und J. Leisen (2008) Physics Fiction. Kreative Geschichten zu fiktiven physikalischen Welten schreiben.pdf
  • J. Leisen (2008) Anderen Physik erklären. Adressatengerecht schreiben lernen.pdf
  • J. Leisen (2008) Beim Schreiben ist der Umweg der kürzeste Weg.pdf
  • J. Leisen (2008) Der Physik ein Gesicht verleihen.pdf
  • J. Leisen (2008) Lesen ist schon schwer genug, dann auch noch Schreiben?.pdf
  • M. Neffgen und J. Leisen (2008) Menschen auf dem Mond.pdf

Sprachsensibel unterrichten

  • A. Lehmann, A. Pilz und T. Sarich (2013) Wortschatzarbeit im Deutschunterricht.pdf
  • E. Schulte-Bunert (2016) Umsetzung des Mehrstufenmodells.pdf
  • J. Leisen (2005) Muss ich jetzt auch noch Sprache unterrichten?.pdf
  • J. Leisen (2013) Fachliches und sprachliches Lernen im sprachsensiblen Fachunterricht.pdf
  • J. Leisen (2015) Fachlernen und Sprachlernen.pdf
  • J. Leisen (2016) Sprachsensibilität im Fachunterricht.pdf
  • K. Baginski (2016) „Magnet. Ich verstehe. Ich hatte im Irak“.pdf
  • P. Thomoglou (2016) Kompetenzorientierter DaZ-Unterricht in Intensivmassnahmen – Ist das möglich?.pdf

Last modified: Tuesday, 11 December 2018, 10:51 AM