Allgemeines zu Präsentationsformaten

Die Benennung der unterschiedlichen Präsentationsformate kann sehr verwirrend sein. Nicht immer ist klar, was genau gemeint sein könnte. In diesem Abschnitt haben wir in zwei kurzen Aktivitäten versucht, die gängisten Vortragsformate einander gegenüber zu stellen.

Denken Sie aber bitte auch an alle die anderen Informationsquellen, die Sie nutzen sollten:
  • In den Informationsmaterialien der Veranstaltung (Flyer, Internetseite) finden sich oft schon kurze Beschreibungen der Präsentationsformate.
  • Wenn Sie die Zusage für Ihre Präsentation bekommen, werden Sie auf die Informationen zum jeweiligen Format verwiesen. Ihr Sektionsleiter oder der Organisator einer Veranstaltungseinheit wird Sie ebenfalls darüber infomieren, was von Ihnen erwartet wird. Meist handelt es sich hier um sehr konkrete Angaben zu Zeit, Struktur der Präsentation, Anzahl der Powerpoint-Folien etc.
  • Wenn dennoch Fragen offen bleiben, wenden Sie sich an die Organisierenden bzw. die Sektionsleiter/innen und fragen Sie nach.

In zwei kurzen Aktivitäten haben wir für Sie einige Informationen dazu zusammengestellt. Diese beiden Aktivitäten dienen der Einführung. Sie können diese Informationen auch als Zusammenfassung in einem pdf-Dokument nachlesen. Die Präsentationsformate Präsentation (= Full Paper) und Kurzpräsentation (= Speed Paper) werden in eigenen Abschnitten noch weiter vertieft.


Ihre Aktivitäten

Aktivität
Das machen Sie:
Zeit
Präsentationsformate auf einer Konferenz
Sie ordnen Beschreibungskriterien möglichen Präsentationformen zu.
10 Minuten
Wie bereite ich mich vor?
Sie reflektieren Möglichkeiten, sich auf eine Präsentation vorzubereiten.
10 Minuten




最後修改: 2016年 04月 7日(四) 17:32