Sprachliche Einbindung von Videos in Präsentationen

Not yet answered
Marked out of 14.00

Question text

Ziel
Sie reflektieren die sprachliche Einbindung von Videos in Präsentationen.
Zeitaufwand
10 Minuten


Videos können entweder direkt in eine Präsentation eingebunden oder aber separat geöffnet und abgespielt werden. Egal, für welche technische Lösung Sie sich entscheiden, die sprachliche Einbindung eines Videos ist genauso wichtig. So integriert man das Video in die Präsentation und lenkt die Aufmerksamkeit der Zuhörenden entsprechend.


Sehen Sie sich die angegebenen Ausschnitte aus dem Video an und entscheiden Sie für die Aussagen, ob sie auf den Videomitschnitt zutreffen oder nicht.


Das Video in ganzer Länge finden Sie hier. 


Sehen Sie sich den ersten Abschnitt, von Minute 2.28 bis 4.34 an.


Der Vortragende ...

kündigt an, dass er ein Video abspielen wird.
führt das Thema des Videos unterstützend durch eine Folie ein.
fasst hinterher die wichtigsten Punkte des Videos zusammen.
nennt die Dauer der Filmsequenz.
sagt, von wem das Video stammt.
weist gegen Ende auf wichtige Details hin.
wiederholt zentrale Begriffe, die im Video auftauchen.

Sehen Sie sich den zweiten Abschnitt, von Minute 9.44 bis 11.32 an.


Der Vortragende ...

kündigt an, dass er ein Video abspielen wird.
führt das Thema des Videos unterstützend durch eine Folie ein.
fasst hinterher die wichtigsten Punkte des Videos zusammen.
nennt die Dauer der Filmsequenz.
sagt, von wem das Video stammt.
weist gegen Ende auf wichtige Details hin.
wiederholt zentrale Begriffe, die im Video auftauchen.