Gruppenaufgabe 6: Meine Ernährung

Wie wichtig ist dir gesunde Ernährung und was denkst du über die Ernährungstrends von heute? Für das Projekt „Essen weltweit“ bereitest du einen Beitrag vor.
Schritt 1: Was isst du gern? Was isst du jeden Tag? Fotografiere deine typischen Mahlzeiten an einem Tag und erstelle eine Collage.
Schritt 2: Mach dir Notizen zu folgenden Punkten:
- Was und wo isst du zum Frühstück/Mittagessen/Abendessen?
- Was ist dein Lieblingsessen?
- Kochst du? Wer kocht meistens in deiner Familie? Was kocht ihr oft/selten?
- Wie wichtig ist dir gesunde Ernährung? Warum?
- Willst du etwas an deiner Ernährung ändern? Was? Warum (nicht)?
Schritt 3: Klicke auf <Neues Thema hinzufügen> und schreibe einen Text mithilfe deiner Notizen. Veröffentliche deine Collage und kommentiere sie kurz.
Das Beispiel hilft dir:
Fast alle in meiner Klasse mögen Fastfood wie Pommes oder Burger, aber mir schmeckt das nicht, nur Pizza vielleicht. Am liebsten esse ich Spaghetti Bolognese – das kann ich auch selbst kochen!
In der Schule haben wir eine Mensa. Dort esse ich zu Mittag. Jeden Tag gibt es drei Gerichte und immer ist ein vegetarisches Essen dabei. Ich bin kein Vegetarier, aber das nehme ich oft, denn das ist wirklich lecker.
Abends esse ich immer mit meiner Familie zusammen. Gesunde Ernährung ist uns wichtig, deshalb kocht meine Mutter zwei Mal in der Woche eine Suppe oder wir machen einen Gemüsesalat mit Fisch. Ich finde, gesundes Essen ist nicht nur bei Erwachsenen populär, auch Jugendliche finden die Ernährung wichtig, weil alle fit sein möchten.
Über Ernährung sprechen:
Ernährung finde ich (nicht so) wichtig, weil …
Ich bin Vegetarier/in, weil …
Ich ernähre mich vegan, denn …
Ich esse (kein/keine/keinen) …
Ich koche/backe manchmal/oft/nie … selbst.
Kochen/Backen macht mir (keinen) Spaß.
Mein Lieblingsessen ist …
Mir schmeckt/schmecken …
Schritt 4: Lies die Texte von anderen Kursteilnehmerinnen/Kursteilnehmern und kommentiere mindestens drei Beiträge: Ernährt ihr euch gleich oder unterschiedlich? Was habt ihr gemeinsam? Was findest du toll und warum? Was willst du vielleicht auch ausprobieren? Du kannst auch Fragen stellen.
Sagen, wie ich etwas finde:
Das finde ich gut/super/toll.
… gefällt mir, denn/weil …
Gemeinsamkeiten/Unterschiede beschreiben:
Ich ernähre mich genauso wie …
Ich esse mehr/weniger …