Gruppenaufgabe 12: Meine Pläne

Deine Freundin / Dein Freund aus Deutschland fragt dich nach deinen Plänen für die nächsten Ferien. Du antwortest in einer Mail.
Schritt 1: Mach dir zuerst Notizen zu den Fragen:
- Bleibst du zuhause oder fährst du weg?
- Arbeitest du? (Wo? Wie lange?)
- Fährst du alleine oder mit deiner Familie in den Urlaub?
- Wohin willst du lieber reisen: in die Berge, ans Meer oder …?
- Warum ist es zu Hause / an diesem Ferienort so toll?
- Was willst du zu Hause / am Ferienort machen?
- Was kann man Interessantes sehen? Welche Spezialitäten (= Essen) willst du probieren?
- Warum freust du dich?
Tipp: Du kannst einen Entscheidungsbaum zu den Ferien vorbereiten wie im Kursbuch 9A. Dann kannst du deine Notizen besser zusammenfassen.
Schritt 2: Klicke auf <Neues Thema hinzufügen> und schreibe deinen Text. Du kannst auch Bilder von deinen Traumferien hochladen. Denke an die Anrede und an die Grußformel.
Diese Vorlage hilft dir:
Liebe/r …
Unsere Ferien dauern … / Wir haben … Wochen/Monate Ferien.
Ich möchte/will/muss…
Dann/Danach …
Ich freue mich, weil …
Das wird toll, denn …
Liebe/Herzliche/Viele Grüße
…
Wo/Wohin?
Ich bin am Strand / am See / in München / im Park / in den Bergen.
Ich fahre an den Strand / an den See / in den Park / in die Berge / nach Frankreich / nach München / …
Verkehrsmittel:
Ich fahre mit dem Zug / mit dem Fahrrad / mit der U-Bahn / mit dem Bus.
Ich gehe zu Fuß.
Aktivitäten:
Volleyball spielen, chillen, am Strand liegen, tanzen, wandern, einkaufen, Freundinnen und Freunde treffen/besuchen, klettern, schwimmen, Museen besuchen, ins Konzert gehen …
Schritt 3: Lies die Texte von anderen Kursteilnehmerinnen/Kursteilnehmern und kommentiere mindestens zwei Beiträge: Kennst du das auch? Warst du auch schon mal dort? Wie findest du die Idee? Was kannst du noch empfehlen? Du kannst auch Fragen stellen.
Vorschläge machen:
Du könntest nach … fahren / … besuchen.
Du kannst in … auch … machen, weil es dort …
… ist vielleicht eine gute Idee.