Gruppenaufgabe 9: Meine Stadt

Bild: Andrea Naumann, Aachen

In der Deutschlerner-Community stellen die Lernenden aus allen Ländern der Welt ihre Wohnorte vor. Du schreibst auch einen Beitrag zu deinem Wohnort.


Schritt 1: Mach dir Notizen zu den Fragen:

  • Wo wohnst du?
  • Was ist wo?
  • Was findest du an deinem Wohnort gut, was nicht? Was fehlt dir?
  • Was möchtest du an deinem Wohnort ändern?
  • Warum lebst du gern hier?

Schritt 2: Klicke auf <Neue Frage hinzufügen> und schreibe einen Text mit ca. 100 Wörtern. Nutze dafür deine Notizen. Denke an und, oder, aber, denn und verbinde damit die Sätze.

 

Gefallen/Missfallen ausdrücken:
Der/Das/Die … gefällt / gefallen mir (nicht), weil …
… ist/sind toll.
… finde ich ganz gut / nicht so gut / schrecklich.

Sagen, wo etwas ist:
Wo? – in, an, auf, unter, über, vor, hinter, neben, zwischen + Dativ
auf dem Markt / neben meinem Haus / unter der Brücke / in den Schulen / im Supermarkt / am Platz / …


Das Beispiel hilft dir:

Ich wohne in einer großen Stadt mit 2 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern. Das ist die größte Stadt in meinem Land und ich finde sie toll und sehr schön. Ich finde ganz gut, dass man hier so viele Möglichkeiten hat. Die Bibliothek ist zum Beispiel direkt neben unserer Wohnung und der Park ist auch nicht weit. Zwischen dem Park und unserer Wohnung gibt es auch ein großes Schwimmbad. Und wir haben gute Schulen, viele Kinos und Theater, Schwimmbäder und Fitnessstudios, große Supermärkte und moderne Einkaufszentren. Was möchte ich ändern? Ich hätte gern mehr grüne Parks und weniger Autos. Meine Familie und alle Freunde leben hier, deshalb mag ich die Stadt sehr und lebe gerne hier.

Schritt 3: Lies jetzt die Forumsbeiträge von anderen Kursteilnehmerinnen/Kursteilnehmern und kommentiere mindestens drei Beiträge. Wenn ihr aus demselben Ort kommt: Stimmst du zu? Warum (nicht)? Wenn ihr aus verschiedenen Orten kommt: Kennst du das auch? Was gefällt dir? Gerne kannst du auch Fragen stellen.


Zustimmen und widersprechen:

Du hast recht, weil …
Ja genau.
Das stimmt (nicht).
Das finde ich auch/nicht.
Nein. Ich denke, dass …
Ich glaube das nicht.


(There are no discussion topics yet in this forum)